DANKE WALTER.
Aktion DANKE SCHIRI würdigt engagierte Unparteiische
In den vergangenen Wochen hieß es in den Kreisen Mosbach, Tauberbischofsheim und Bruchsal wieder „DANKE SCHIRI.“ Die Schiedsrichtervereinigungen ehrten gemeinsam mit „Das Örtliche“ ihre jeweiligen Sieger*innen. Am vergangenen Samstag wurden die Verbandssieger*innen im Röser Medienhaus in Karlsruhe gekürt.
Preisträger in der Kategorie Ü50 ist unser langjähriger Schiedsrichter Walter Hees. Walter ist seit über 45 Jahren für unseren Verein als Schiedsrichter unterwegs. Er kann auf eine beeindruckende jahrzehntelange Schiedsrichterkarriere zurückblicken, in der er weit über 2000 Einsätze an der Pfeife und zusätzlich 850 an der Linie zusammenbekommt. „Walter ist stets hilfsbereit und für einen guten Spruch zu haben“, berichten seine Kollegen aus der SRVgg. Besonders toll sei es, dass er „im Gespann seine langjährige Erfahrung weitergibt“. Beim FV Neuthard engagiert sich Walter nicht nur als SR-Betreuer, sondern packte auch schon beim Clubhausbau mit an. Zudem ist Walter unersetzlich als Platzwart und im Spielausschuss.
Danke Walter.
Glückwunsch zur Hochzeit
Vergangenen Samstag haben sich unser Spieler Jan Dietrich und seine Frau Lisa das Ja-Wort gegeben.
Der FV Neuthard war selbstverständlich mit der Mannschaft vor Ort, um dem Paar persönliche Glückwünsche zu überreichen. Die FVN-Familie wünscht den beiden alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
Jan wird am Ende der Saison seine Fußballschuhe an den Nagel hängen, hat jedoch nach einer Verletzung vor 2 Wochen die traurige Diagnose Kreuzbandriss bekommen. Wir hoffen alle, dass dieses Spiel nicht sein letztes im FVN-Trikot war und er sich in der kommenden Saison nochmal sein wohlverdientes Abschiedsspiel abholt. An der Stelle wünschen wir dir Alle eine gute und schnelle Genesung!
Zu guter Letzt wünschen wir euch alles Gute für die bevorstehende Geburt eures Sohnes!
FC Karlsdorf und FV Neuthard - eine starke Gemeinschaft.
(HeHe)
Im Gegensatz zum sportlichen Wettkampf beim Ortsteil-Derby hatten beide Verein ein gemein- sames Ziel: miteinander den „Schutzigen Donnerstag“ in der Altenbürghalle zu stemmen – und zum
wiederholten Male hat dieses Miteinander sehr gut geklappt.
Das 2. Kesselfleischessen ein voller Erfolg
Nur Lob gab es für unser Kesselfleischessen von unseren Gästen. Organisation und Durchführung erfolgte, wie im letzten Jahr auch, durch unseren Norbert
Schäffner. Wie immer wurde er unterstützt, nicht nur beim Auf- und Abbau, von seinen Kollegen Wolfram Armbruster und Frank Gutjahr. Alle drei sind Mitglieder unserer FVN Workers, die das ganze
Jahr über unsere Sportanlage in Schuß halten.
Das Essen wurde von unserem Fachpersonal Günter und Marina Bohn zubereitet. Günter war für das Kesselfleisch und seine Frau Marina für das Sauerkraut zuständig.
Der „Bonsai Arbeitskreis Bruchsal“, bei dem Norbert Schäffner Vorstand ist, halfen in und vor der Küche. Das als Danke dafür, dass der FVN unseren Vereinsraum zu ihrem Monatstreffen zur Verfügung
stellt.
Spieler unserer 1. Mannschaft zeigten, dass sie nicht nur gut Fußballspielen können, wir stehen auf dem 2. Tabellenplatz, sondern auch als Servicepersonal, bei
der Betreuung unserer Gäste, einen der „vorderen Plätze“ belegen würden. Das Kesselfleisch mit Sauerkraut und Brot, wurde von ihnen an den Tischen serviert. Ein Mehrwert der sehr gut ankam und
den alle Gäste zu schätzen wußten.
Wer wollte konnte bei Kaffee und Kuchen den Samstag ausklingen lassen. Dass es schon dunkel war als die letzten Gäste nach Hause gingen zeigt, dass sie sich bei
uns wohl gefühlt haben.
Einen ganz herzlichen Dank geht an alle Helfer für ihre Arbeit und die gute Außendarstellung unseres FV Neuthard.
(Stand: Januar 2025)