Aktuelles
Bambini - Spielfest beim FC Forst ein voller Erfolg (mehr...)
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Halle des FC Forst in ein Tollhaus für die jüngsten Fußballfans. Das Bambini Hallen-Spielfest bot den kleinen Kickern eine willkommene Abwechslung zum winterlichen Wetter und sorgte für strahlende Kinderaugen.
1. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN I
So., 30.03. 15:00 Uhr | FC Östringen 2 – FV Neuthard
So., 06.04. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FC Germ. Untergrombach
So., 13.04. 15:00 Uhr | VfR Kronau – FV Neuthard
FV Neuthard - FC Flehingen - Ergebnis: 2:2
am 23.03.2025
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben den Ball gut laufen lassen und unser Spiel konsequent von hinten heraus aufgebaut. Flehingen stand jedoch defensiv sehr kompakt, hat wenig zugelassen und vorne immer wieder Druck auf unsere Abwehr ausgeübt. Trotz allem konnten wir uns oft gut über das Mittelfeld nach vorne kombinieren.
Wie so oft hat uns im letzten Drittel jedoch die nötige Konsequenz gefehlt. Das Spiel war insgesamt ausgeglichen, mit wenigen klaren Torchancen auf beiden Seiten. Dann geraten wir durch einen individuellen Fehler mit 0:1 in Rückstand – ärgerlich, aber kein Grund für uns, den Kopf hängen zu lassen.
Nach dem Gegentreffer haben wir weiter Fußball gespielt und sind zunehmend besser ins Spiel gekommen. Leider hatten wir erneut zu viele einfache Ballverluste im letzten Drittel. Dennoch konnten wir durch ein nicht unverdientes, aber glückliches Freistoßtor den Ausgleich erzielen. Danach waren wir klar besser im Spiel und sind nach einer Einwechslung verdient mit 2:1 in Führung gegangen.
Umso ärgerlicher war es, dass wir kurz nach dem Führungstreffer direkt den Ausgleich kassiert haben. Das war sehr bitter und hätte so nicht passieren dürfen. Danach haben wir weiter versucht, nach vorne zu spielen und das Spiel positiv zu gestalten. Leider ist uns das nicht mehr gelungen.
Dank einiger starker Szenen unseres Keepers sind wir bis zum Schluss im Spiel geblieben. Insgesamt geht das Unentschieden aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung. Wir nehmen den Punkt mit, wissen aber, dass in manchen Phasen mehr drin gewesen wäre. Jetzt gilt es, im nächsten Spiel die Fehler abzustellen und wieder voll anzugreifen.
2. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN II
So., 30.03. 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FC Odenheim 2
Di., 01.04. 18:30 Uhr | FV Neuthard 2 – FV Ubstadt 2
So., 06.04. 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FC Huttenheim 3
FV Neuthard II - FV Gondelsheim II - Ergebnis: 2:2
am 23.03.2025
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Wir kamen gut ins Spiel, die Einstellung passte heute und wir waren die klar bessere Mannschaft. Die Jungs gingen aggressiv zu Werke, dadurch ergab sich auch die ein oder andere Chance, die wir leider nicht nutzen konnten. Umso bitterer war es, als die Gäste in der 33. Minute, durch einen individuellen Fehler im Mittelfeld, die Führung erzielen konnten. Doch nur 2 Minuten später, setzte Luca Baumgärtner mit einem Traumpass Tobias Baumgärtner in Szene, der zum 1:1 ausgleichen konnte.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, wir machen das Spiel, Gondelsheim die Tore. Ein fragwürdiger Freistoß (58.) brachte die Gäste wieder in Führung. Wir ließen den Kopf aber nicht hängen, und hatten in der Folge mehrfach die Möglichkeit, nicht nur den Ausgleich, sondern den Sieg klarzumachen. Unsere Chancenauswertung ist und bleibt die größte Baustelle. Zum Glück konnte Sören Lässig mit einem Strafstoß in der 90. Minute das Schlimmste verhindern. Dennoch fühlt sich das Unentschieden wie eine Niederlage an, aber wir werden damit umgehen, um es nächsten Sonntag besser zu machen.
1. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN I
So., 23.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FC Flehingen
So., 30.03. 15:00 Uhr | FC Östringen 2 – FV Neuthard
So., 06.04. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FC Germ. Untergrombach
FV Neuthard - FVgg Neudorf - Ergebnis: 4:2
am 16.03.2025
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Wir sind gut ins Spiel gestartet, hatten mehr Ballbesitz und die klareren Aktionen nach vorne. Defensiv haben wir sehr wenig zugelassen. Leider hat uns in der Offensive zunächst ein wenig die Konsequenz und Zielstrebigkeit gefehlt. Trotzdem sind wir verdient mit 1:0 in Führung gegangen und haben weiter Druck gemacht.
Dann kam der unglückliche Ausgleich per Elfmeter. Wir haben uns davon nicht beirren lassen und weiter unser Spiel aufgezogen. Doch erneut wurde ein unglücklicher Elfmeter gegen uns gepfiffen, wodurch wir in Rückstand geraten sind.
Trotzdem haben wir den Kopf nicht hängen lassen, sondern weiter nach vorne gespielt. Verdient erzielten wir den Ausgleich und konnten durch zwei starke Einzelaktionen auf den 4:2-Endstand erhöhen. Ein großes Lob auch an unseren Keeper, der uns mit einer starken Aktion im Spiel gehalten hat.
Wieder drei wichtige Punkte – so kann und muss es weitergehen!
2. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN II
So., 23.03. 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FV Gondelsheim 2
So., 30.03. 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FC Odenheim 2
Di., 01.04. 18:30 Uhr | FV Neuthard 2 – FV Ubstadt 2
FSV Büchenau II - FV Neuthard II - Ergebnis: 0:2
am 16.03.2025
Das sagt der Trainer zum Spiel:
An den Platzverhältnissen lag es nicht, dass wir die erste Halbzeit nicht gut gespielt haben. Wir kamen nicht in die Zweikämpfe, konnten den Ball nicht in den eigenen Reihen halten und überließen den Hausherren das komplette Mittelfeld. Mit Glück und auch dank unseres Torhüters Niklas Dammert stand es zur Pause noch 0:0.
In der zweiten Hälfte war eine deutliche Steigerung zu sehen. Endlich konnten wir Druck ausüben und Büchenau in die eigene Hälfte drängen. Es muss um die 60. Minute gewesen sein (der Schiedsrichter nahm es mit der Zeit nicht so genau), als Tobi Baumgärtner die Führung erzielte. In der Folge hatten wir, wie in der Vorwoche, zahlreiche Chancen, aber der einzige Treffer, der noch fiel war ein Eigentor. Das Gute an dem Spiel waren die 3 Punkte, für das nächste Spiel müssen wir aber eine Schippe draufpacken, um gegen Gondelsheim bestehen zu können.
1. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN I
So., 16.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FVgg Neudorf
So., 23.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FC Flehingen
So., 30.03. 15:00 Uhr | FC Östringen 2 – FV Neuthard
FV Neuthard - TSV 1898 Wiesental - Ergebnis: 1:0
am 09.03.2025
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Soll erfüllt! Wir sind mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet, was enorm wichtig war. Natürlich war es nicht unser bestes Spiel, aber am Ende zählt das Ergebnis – und darauf können wir aufbauen.
Defensiv haben wir gut gestanden und wenig zugelassen. Offensiv müssen wir jedoch effizienter werden. Wir haben uns Chancen erarbeitet, aber im Abschluss fehlt uns die letzte Konsequenz. Da sind wir noch zu ungenau, zu unkonzentriert. Das ist aktuell unsere größte Baustelle – wir müssen die Möglichkeiten, die wir uns herausspielen, auch in Tore ummünzen.
Wenn wir oben dranbleiben wollen, müssen wir die nächsten Spiele positiv gestalten und weiter an unserer Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor arbeiten. Trotzdem: Der Sieg war verdient, und wir nehmen die drei Punkte mit!
Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn für uns definitiv mehr drin gewesen wäre. Wir haben eine junge Mannschaft mit viel Potenzial, aber wir müssen weiter daran arbeiten, unsere Chancen konsequenter zu nutzen und unsere Leistung über 90 Minuten stabil zu halten.
Es war definitiv mehr drin, aber die entscheidenden Situationen haben wir nicht konsequent genug verteidigt oder ausgespielt.
2. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN II
So., 16.03. 13:00 Uhr | FSV Büchenau 2 – FV Neuthard 2
So., 23.03. 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FV Gondelsheim 2
So., 30.03. 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FC Odenheim 2
SV 1910 Oberderdingen - FV Neuthard II - Ergebnis: 1:3
am 09.03.2025
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Ein gelungener Auftakt im neuen Jahr. Das Wetter war ideal, die Platzverhältnisse eher nicht. Daher hatten wir in der Anfangsphase auch Probleme unser Spiel aufzuziehen. Trotzdem waren wir von Beginn an das spielbestimmende Team. Nach einigen Möglichkeiten war es Jannis Hendriks (35.), der nach einer schönen Kombination durch das Mittelfeld die Führung erzielte. Wir erhöhten den Druck und kurz darauf verwandelte Sören Lässig einen Elfmeter sicher zum 2:0.
In der zweiten Hälfte ging es darum, den Sack zu zumachen. Das gelang uns trotz zahlreicher Chancen nicht. Im Gegenzug konnten die Hausherren durch einen unnötigen Freistoß in der 57. Minute den Anschluss erzielen. Wir spielten aber weiterhin auf das Tor von Oberderdingen. Es dauerte bis zur 67. Minute, als Colin De Jong einen sehenswerten Freistoß direkt verwandelte. Aufgrund der vielen Torchancen hätten wir längst höher führen müssen. Zu allem schenkten wir dem Gegner auch noch einen Elfmeter, den unser Keeper Kevin Gerbig zum Glück parieren konnte.
Solche Spiele müssen wir einfach früher entscheiden, dennoch kann man mit dem Ersten Pflichtspiel im neuen Jahr zufrieden sein.
1. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN I
So., 02.03. 14:00 Uhr | VfB 05 Knielingen – FV Neuthard (Test)
So., 09.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – TSV 1898 Wiesental
So., 16.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FVgg Neudorf
FV Neuthard - FC Germania Karlsdorf (Test) Ergebnis: 2:2
am 02.2025
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Wir sind eigentlich gut ins Spiel gestartet. Wie gewohnt haben wir den Ball von hinten über das Mittelfeld sauber herausgespielt. Wir hatten mehr vom Spiel, waren dominant und haben uns einige gute Chancen erarbeitet – aber wie so oft fehlt uns die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Wenn wir in der ersten Halbzeit unsere Möglichkeiten genutzt hätten, wäre das Spiel sicher anders verlaufen.
Karlsdorf hat versucht, uns früh anzulaufen und unser Spiel zu stören, aber wir haben das weitestgehend souverän gelöst. Doch dann kam die zweite Halbzeit – und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was passiert ist. Plötzlich war es ein ganz anderes Spiel. Wir hatten zu viele einfache Ballverluste, waren oft zu lange am Ball und nicht entschlossen genug in den Zweikämpfen. Das hat Karlsdorf genutzt, um immer wieder gefährlich zu werden.
Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn für uns definitiv mehr drin gewesen wäre. Wir haben eine junge Mannschaft mit viel Potenzial, aber wir müssen weiter daran arbeiten, unsere Chancen konsequenter zu nutzen und unsere Leistung über 90 Minuten stabil zu halten.
Es war definitiv mehr drin, aber die entscheidenden Situationen haben wir nicht konsequent genug verteidigt oder ausgespielt.
FC Karlsdorf und FV Neuthard - eine starke Gemeinschaft.
(HeHe)
Im Gegensatz zum sportlichen Wettkampf beim Ortsteil-Derby hatten beide Verein ein gemein- sames Ziel: miteinander den „Schutzigen Donnerstag“ in der Altenbürghalle zu stemmen – und zum
wiederholten Male hat dieses Miteinander sehr gut geklappt.
Vom Warten auf den Anstrum bis zum „Kehraus“ um 3:00 Uhr morgens.
An alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Faschingsparty mitgewirkt haben: Danke für Euer Engagement! Ihr habt wieder eine grandiose Leistung vollbracht und eine Mega-Party steigen
lassen. Das war erneut eine hervorragende Gemeinschaftsleistung von FVN und FCK. Vielen Dank an alle!!!
Manfred Graudejus
D-Jugend setzt Siegeszug fort und gewinnt das Hallenturnier in Rastatt.
(Feb. 2025)
Die D-Jugend des FVN hat nach dem Turniersieg in Linkenheim bereits das zweite Turnier in diesem Winter gewonnen. Am letzten Sonntag konnte sich die Mannschaft auch beim Turnier des FV
Rastatt-Ottersdorf durchsetzen und das Turnier als ungeschlagener Sieger beenden.
Im ersten Spiel der Vorrunde bekamen wir es mit den körperlich überlegenen Jungs aus Kirchfeld zu Tun. Die Moral stimmte und wir konnten uns ein torloses Unentschieden erkämpfen. Im zweiten Spiel
konnte der SC Lahr (durch eine taktische Meisterleistung der Trainer 😉) mit 1:0 geschlagen werden. Jetzt waren die Jungs heiß und ließen den kommenden Gegnern VfB Knielingen, SG Au am Rhein und
den Gastgebern des FV Ottersdorf nicht den Hauch einer Chance.
Mit 10:1 Toren und 13 Punkten aus 5 Spielen beendeten wir die Vorrunde auf Platz 1 und zogen verdient ins Finale ein.
Hier wartete die spielstarke Mannschaft der SG Heidelberg Kirchheim auf uns. In einem fairen und spannenden Finale stand es nach der regulären Spielzeit 1.1 - das 7m-Schießen musste somit über
Sieg und Niederlage entscheiden. Hier wuchs unser jüngster Spieler „Hexer“ Ben über sich hinaus und entschärfte gleich 2 von 3 Siebenmetern. Nachdem „Shooter“ Jovan den entscheidenden Siebenmeter
verwandeln konnte, lagen sich Spieler und Trainer in einer Jubeltraube in den Armen. Verdient konnte unser Kapitän Jonah bei der anschließenden Siegerehrung den Siegerpokal für die Jungs in
Empfang nehmen.
Die Mannschaft und die Trainer bedanken sich bei den mitgereisten Eltern und Fans für die lautstarke Unterstützung.
Für den FVN spielten:
Linus Baumgärtner und Ben Frick (Tor), Jonah Schäfer, Antonijo Tokic, Jovan Raketic, Simon Tomann, David Förg, Mateo Spallek, Levin Balduf
Strahlende Gesichter über die Spende von Wilfried Schäfer.
Sie „werkeln“ auch jetzt, obwohl kein Spielbetrieb stattfindet, denn bei unserer großen FVN-Immobilie fällt immer Arbeit an. Im Januar war es die Vorbereitung und Durchführung zum
Kesselfleischessen in unserem Anbau, der von den FVN-Worker komplett „modernisiert“ wurde und als Schmuckstück bezeichnet werden darf.
Unser Ehrenmitglied Wilfried Schäfer, selber jahrzehntelang im geschäftsführenden Vorstand unseres FVN aktiv tätig, hat sich bei unseren FVN-Workers mit einer großzügigen Spende
für ihre Arbeit bedankt. Diese Spende muss nicht für den Kauf von Ersatzteilen oder Baumaterial verwendet werden, sondern dient dem Zusammenhalt und der Geselligkeit, so der Wunsch des
Spenders.
Lieber Wilfried herzlichen Dank.
Samstägliche „Putz- und Flickstunde
Leider merkte man es den Temperaturen letzten Samstag nicht an, dass es ein schöner, sonniger Tag war. Bei relativ eisigen Temperaturen standen aber trotzdem 9 Personen um 9 Uhr morgens am Anbau, um mit Team 1 Biergarnituren zu reparieren, abzuschleifen und für die Neulackierung vorzubereiten und mit Team 2 die Container mit der Festausrüstung aufzuräumen. Parallel wurde dann auch noch jede Menge Schrott sortenrein zerlegt und der Verwertung zugeführt; sprich zur Sammelstelle am Gemeindebauhof gefahren. Gleichzeitig konnte auch ein wild geparkter REWE-Einkaufswagen zurückgebracht werden. Unser Cheforganisator an dem Tag, Andelo Tokic, sorgte dann zusammen seiner Frau auch gleich für die Verpflegung der fleißigen Helfer. Vielen Dank dafür.
Das war übrigens noch nicht der letzte Arbeitseinsatz im Frühjahr. Es gibt noch einige Arbeiten bei der Reparatur und Umgestaltung der Küche sowie beim Aufräumen und auf Vordermannbringen in den Containern.
Sollte jemand gerade zufällig einen Container für Restmüll vor dem Haus stehen haben, der noch etwas Zuladung vertragen kann, dann darf er sich gerne unter der Handynummer 0173 8089740 bei Manfred Graudejus melden, auch gerne per WhatsApp. Wir haben da noch Gegenstände, für deren Entsorgung wir mit unserem Müllbehältern sehr lange brauchen.
Das 2. Kesselfleischessen ein voller Erfolg
Nur Lob gab es für unser Kesselfleischessen von unseren Gästen. Organisation und Durchführung erfolgte, wie im letzten Jahr auch, durch unseren Norbert Schäffner. Wie immer wurde er unterstützt,
nicht nur beim Auf- und Abbau, von seinen Kollegen Wolfram Armbruster und Frank Gutjahr. Alle drei sind Mitglieder unserer FVN Workers, die das ganze Jahr über unsere Sportanlage in Schuß
halten.
Das Essen wurde von unserem Fachpersonal Günter und Marina Bohn zubereitet. Günter war für das Kesselfleisch und seine Frau Marina für das Sauerkraut zuständig. Der „Bonsai Arbeitskreis
Bruchsal“, bei dem Norbert Schäffner Vorstand ist, halfen in und vor der Küche. Das als Danke dafür, dass der FVN unseren Vereinsraum zu ihrem Monatstreffen zur Verfügung stellt.
Spieler unserer 1. Mannschaft zeigten, dass sie nicht nur gut Fußballspielen können, wir stehen auf dem 2. Tabellenplatz, sondern auch als Servicepersonal, bei der Betreuung unserer Gäste, einen
der „vorderen Plätze“ belegen würden. Das Kesselfleisch mit Sauerkraut und Brot, wurde von ihnen an den Tischen serviert. Ein Mehrwert der sehr gut ankam und den alle Gäste zu schätzen
wußten.
Wer wollte konnte bei Kaffee und Kuchen den Samstag ausklingen lassen. Dass es schon dunkel war als die letzten Gäste nach Hause gingen zeigt, dass sie sich bei uns wohl gefühlt haben.
Einen ganz herzlichen Dank geht an alle Helfer für ihre Arbeit und die gute Außendarstellung unseres FV Neuthard.
Bambinis - Hallenturnier beim FC Germania Untergrombach (mehr...)
Am vergangenen Wochenende fand das Bambini Fußball Spielfest beim FC Germania Untergrombach statt, und wir sind stolz darauf, dass zwei Jahrgänge unseres Vereins mit jeweils zwei Teams mit großem Engagement und Teamgeist teilgenommen haben! Die jungen Talente zeigten nicht nur beeindruckende Fähigkeiten auf dem Platz, sondern auch Fairness und Freude am Spiel.
Wir danken den Gastgebern des FC Germania Untergrombachs für das tolle Spielfest.
Die E1-Junioren des FV Neuthard nahmen am 3.1.2025 am Hallenturnier in Graben-Neudorf teil und belegten den 3. Platz. Trotz des Großteils aus dem Jahrgang 2015 haben sich unsere Jungs in dem Turnier des Jahrgangs 2014 sehr gut geschlagen. In der Gruppenphase trafen sie auf starke Gegner. Im 9-Meter-Schießen gegen den FC Germania Karlsdorf zeigten beide Mannschaften großes Talent und ein faires Spiel.
Vorne: von links Ben Frick, Linus Baumgärtner
Mitte: David Karrer, Marko Tokic, Konstantin Djokovic
Hinten von links: Niclas Neher, Ludo Hauth, Martin Godic, Erik Tomann, Luca Hoffmann
Das Trainerteam: Tobias Frick in der Mitte Peter Tomann auf der rechten Seite und Andelo Tokic
Bambinis - Hallenturnier beim FC Germania Friedrichstal (mehr...)
Am Samstag, den 04.01.2025, starteten wir mit zwei Mannschaften in das erste Hallenturnier des neuen Jahres beim FC Germania Friedrichstal.
Mit 5 gewonnenen Spielen, einem Unentschieden und einem verlorenen Spiel konnten wir den Vormittag besonders erfolgreich beenden. Die Begeisterung bei den Kindern, Eltern und Trainern war spürbar! Mit Stolz konnten die Kinder die Medaillen aus der Halle tragen.
Wir danken den Gastgebern vom FC Germania Friedrichstal für den tollen Vormittag.
Weichenstellung für die Saison 25-26
Trainer bleiben an Bord
Die Weichen für die Saison 25-26 sind bereits früh gestellt. Sowohl unsere Trainer Medin Dokara und Yannick Max als auch der Großteil der Mannschaft haben in Gesprächen der letzten Wochen bereits ihre Zusage für die neue Saison gegeben.
Nach dem Abstieg letzte Saison sind wir den Weg mit jungen, überwiegend eigenen Spielern weitergegangen und sind fest davon überzeugt, dass wir mit unseren Trainern die richtigen Führungspersönlichkeiten für die kommende Saison an unserer Seite haben. Die Art und Weise Fußball zu spielen und das Überwintern auf dem 2. Tabellenplatz geben ihnen Recht.
Unsere Trainer sind in der Lage jeden Spieler weiterzuentwickeln, was uns besonders bei unseren vielen jungen Spielern ein wichtiger Punkt war und ist. Das wird zur Rückrunde unterstützt durch die Anschaffung der Veo Kamera und das Einführen von Videoanalyse. Wir sind überzeugt, dass das nochmal jeden Spieler einen Schritt weiter in seiner Entwicklung bringt.
2. Mannschaft
Auch bei der 2. Mannschaft gibt es positive Nachrichten zu vermelden. Unser Trainer Thorsten Ell hat ebenfalls bereits frühzeitig für die neue Saison zugesagt. Er ist ein wichtiger Faktor für den positiven Weg und die Entwicklung des zu Beginn des Jahres gestarteten Projekts „2. Mannschaft“.
Abschließend möchte ich zum Jahresende die Chance nutzen und mich bei unseren Trainern Medin Dokara, Yannick Max und Thorsten Ell, bei Thomas Bolz als meine Vertretung, bei Jochen Blumhofer als Betreuer der 2. Mannschaft und bei allen Spielern beider Mannschaftsteile für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Jungs, wir sind auf einem richtig guten Weg!
Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei Walter Hees für das Mähen und Abzeichnen unserer Plätze, bei den FVN Workers für die Pflege unserer Anlage, bei Jochen Kocara und Walter Weiler als Platzkassierer und bei allen Verwaltungsmitgliedern für die angenehme Zusammenarbeit.
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere „Ultras“, Eltern, Großeltern und Freunde, die uns Woche für Woche auf allen Sportplätzen lautstark unterstützen.
Kai Zimmermann
Vorstand Sport
Bambinis - Spiel und Spaß bei einem Mini-Hallenturnier in Büchig (mehr...)
Am Samstag, den 28.12.2024, ging es für 5 Bambini-Kinder zum SV Kickers Büchig 1947 zu einem
Mini-Turnier. Auf uns warteten Gegner aus Karlsdorf, Oberderdingen und Büchig.
Die Besonderheit für uns bei diesem Turnier war es, dass wir mit vier Feldspielern und einem Torwart auf große Tore spielen durften. Unsere Nachwuchskicker ließen sich aber nicht beirren. Sie waren trotz Winter-Trainingspause gut in Form und meisterten souverän jede Spielsituation. Dabei zeigten sie vollen Einsatz und konnten ihre Torchancen gut umsetzten. Anschließend konnte jeder Spieler sein Können bei einem 7-Meter-Schießen unter Beweis stellen. Die 5 Fußballbegeisterten wurden mit reichlich Spaß, Freude und Spielzeit belohnt.
Wir danken den Gastgebern von SV Kickers Büchig 1947 für den tollen Vormittag.
Bambini - 1. Hallenspielfest (mehr...)
Das war ein aufregender Samstag für unsere Bambinis! Das erste Bambini Hallenspielfest des FV Neuthards fand statt. Wir durften den FC Germania Forst, den FV Hambrücken und den FC Victoria Jöhlingen als Gäste begrüßen.
Mit Spannung fieberten die Kinder auf dieses Event hin.
Es wurde ein Ereignis voller Fußballspaß und freudiger Begeisterung. Unsere jungen Fußballbegeisterten dribbelten, passten und schossen Tore.
Am Ende bekam natürlich jedes Kind einen tollen und außergewöhnlichen Pokal.
Besonderen Dank geht auch an alle Helfer, die diesen Tag ermöglicht haben!
(30.11.2024)
Turniersieg der D-Jugend in Linkenheim (mehr...)
Am Sonntag, den 17.11. trat die D-Jugend des FVN beim sehr gut besetzten Hallenturnier in Linkenheim an.
Mit Mut, Eifer und Siegeswillen konnten wir alle 3 Vorrundenspiele mit toll herausgespielten Toren und schönem Kombinationsspiel gewinnen (5:1 gegen Hochstetten, 2:0 gegen Linkenheim und 2:1 gegen Friedrichstal) und standen so als Gruppenerster im Finale.
Hier trafen wir auf die favorisierte Mannschaft aus Kirchfeld, die wir in einem spannenden und nervenaufreibenden Match durch einen Treffer von Mateo in der Schlussminute mit 2:1 besiegen konnten.
Verdient durften wir anschließend den Siegerpokal in Empfang nehmen und gemeinsam mit den Fans den Turniersieg feiern.
Die Mannschaft und die Trainer bedanken sich bei den zahlreich mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung.
Für den FVN spielten:
Phil Höglmeier, Mateo Spallek, Levin Balduf, Jonah Schäfer, David Förg, Jovan Raketic, Antonijo Tokic, Emil Brunner und Lukas Schäfer.
Neue Trikots für die D-Jugend (mehr...)
Das klingt nach einer großargen Neuigkeit für die D-Jugend des FV Neuthard! Es ist immer schön zu sehen, wenn lokale Unterstützer wie Dominik Neubauer von der LBS in Bruchsal die jungen Sportler fördern. Neue Trikots können nicht nur das Teamgefühl stärken, sondern auch die Motivation der Spieler erhöhen.
Ich hoffe, die Mannschaft hat viel Spaß mit den neuen Trikots und erzielt viele Erfolge in der kommenden Saison!
Trainer von links nach rechts: Marc Förg, Marko Spallek, André Schäfer
Sponsor: Dominik Neubauer LBS
Hintere reihe von links nach rechts: David Förg, Jonah Schäfer, Mike Blumhofer, Linus Dedeke, Mateo Spallek, Josch Schmitt, Levin Balduf, Simon Tomann, Adam Muhammad, Jannik Hörnicke, Samuel Pietsch
Vordere reihe von links nach rechts: Hendrik Onnen, Jonah Scheurer, Antonijo Tokic, Leon Adamiok, Phil Högelmeier, Robert Zilic, Lukas Schäfer, Konstantin Knorr, Leonard Hack
Neue Trikots für die E-Jugend (mehr...)
Das ist eine tolle Nachricht für die E-Jugend! Die Übergabe der neuen Trikots durch den Sponsor Heneka Heizungsbau GmbH, vertreten durch Andreas Heneka, ist sicherlich ein besonderer Moment für die jungen Spieler. Es ist immer schön zu sehen, wenn lokale Unternehmen den Sport unterstützen. Das Einweihen der Trikots während des Spieltags macht das Ereignis noch spezieller
und sorgt für eine tolle Atmosphäre. Ich hoffe, die E-Jugend hat viel Freude mit den neuen Trikots und kann sie in vielen spannenden Spielen tragen!
Trainer von links nach rechts: Tobias Frick, Peter Toman, Andelo Tokic, abwesend Mariusz Solowski
Sponsor: Andreas Heneka (in Schwarz)
Hinten von links nach rechts: Jonathan Hödel, Niclas Neher, Hendrik Brunner, Maximilian Gergele, Leonidas Passias, Marko Tokic, Tim Heneka, Erik Tomann, David Karrer, Diar Alili
Vorne von links nach rechts: Cesur Solovski, Ilya Terehov, Ben Frick, Konstanin Djokovic, Ludo Hauth, Christian Tomoioaga, Luca Hoffmann
Abwesend: Antonijo Subic, Levi Scherer, Jovan Raketic, Pavle Pasic, Tim Harenbrock, Beatrice Bucur
1. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
Nächste Spiele FVN I
So., 09.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – TSV 1898 Wiesental
So., 16.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FVgg Neudorf
So., 23.03. 15:00 Uhr | FV Neuthard – FC Flehingen
SV Kickers Büchig – FV Neuthard - Ergebnis: 3:2
am 24.11.2024
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Das war eine enttäuschende und bittere Niederlage, vor allem, weil es ein Spiel auf Augenhöhe war. Man hat klar gesehen, dass die Spieler aus Büchig Fußball spielen können. Trotzdem haben wir von hinten heraus über das Mittelfeld bis nach vorne immer wieder hervorragend kombiniert und Akzente gesetzt. Leider waren wir dabei oft zu inkonsequent: Zu viele einfache Fehler, zu viele falsche Entscheidungen im letzten Drittel – das hat uns letztlich das Spiel gekostet.
Trotzdem war es insgesamt eine sehr starke Leistung von uns allen. Wir sind mit 1:0 in Rückstand geraten, haben uns aber zurückgekämpft und den Ausgleich erzielt. Dann sind wir erneut in Rückstand geraten, konnten aber wieder durch eine überragende Einzelaktion ausgleichen.
Leider haben wir kurz vor Schluss auf der rechten Seite nicht gut verteidigt. Ein Freistoß für Büchig führte zu einem Eckball, und mit diesem letzten Standard konnten sie den 3:2-Siegtreffer erzielen.
Es war definitiv mehr drin, aber die entscheidenden Situationen haben wir nicht konsequent genug verteidigt oder ausgespielt.
Unsere Spieler der 1. Mannschaft für die Saison 2024/2025 (mehr...)
2. Mannschaft - Spielbericht (mehr...)
SV Staffort – FV Neuthard II - Ergebnis: 4:0
im Feb. 2024
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Im ersten Testspiel nach der Winterpause gegen den B-Ligisten aus Staffort waren wir schon nach vier Minuten mit 0:1 im Rückstand. Wir hatten große Probleme mit der Zuordnung und konnten den Ball nicht in unseren Reihen halten. Bis auf einen Kopfball hatten wir keinerlei Offensivaktionen. Somit stand es für die Hausherren bereits zur Halbzeit 3:0.